Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Steuerartikel

Hier findest du unsere ungekürzten Artikel:

  • Unterliegen Hobby-Hundezüchter und Hobby-Hundetrainer der Umsatzsteuer?

    Bei dem Begriff Hundezucht denken wohl die wenigsten an die Umsatzsteuer. Schon das Wort und die Assoziationen mit diesem stehen im kompletten Gegensatz zu kleinen, knuffigen und liebenswerten Welpen. Doch sollten Hobbyzüchter und Hobbytrainer hier mindestens einmal genauer hinschauen, denn schnell kann aus einem „Hobby“ eine dem Umsatzsteuergesetz nach unternehmerische Tätigkeit werden und die umsatzsteuerliche…

    [Weiterlesen]

  • Einblicke in das Steuerberaterexamen, den zeitlichen Aufwand und die Kosten

    In diesem Beitrag möchte ich auf das Steuerberaterexamen blicken, welches ich selbst im Jahr 2022/2023 erfolgreich absolviert habe. Weniger ein Einblick in die Theorie und das benötigte Wissen, sondern vor allem ein Einblick in meine Planung, den notwendigen erheblichen zeitlichen Aufwand und meine entstandenen Kosten. Dieser Beitrag richtet sich somit zum einen an alle, die…

    [Weiterlesen]

  • Geplante Erhöhung der Schwellenwerte der Größenklassen für Kapitalgesellschaften nach HGB:  Änderungen und Auswirkung auf die Praxis 

    Die Definitionen der Größenklassen für Kapitalgesellschaften und bestimmte Personengesellschaften, welche in § 267 und § 267a HGB kodifiziert sind, sind eine der zentralsten Vorschriften im HGB. Durch sie wird entschieden, wie umfangreich ein Unternehmen seinen Jahresabschluss und insbesondere den Anhang aufzustellen und offenzulegen hat, ob ein Lagebericht erstellt werden muss und ob ein Unternehmen verpflichtet…

    [Weiterlesen]